Diese Seite unterstützt weder den Internet Explorer 7, noch den Kompatibilitätsmodus in höheren Versionen des Internet Explorers (IE8, IE9, IE10). Um den Kompatibilitätsmodus abzustellen informieren Sie sich bitte hier oder laden Sie am Besten einen neuen Browser.
Neun Monate dauert der Zivildienst - die Alternative zum Bundesheer - momentan in Österreich. Diese neun Monate sind nicht nur eine Chance Gutes zu tun sondern auch sich für die spätere Studien- oder Jobwahl zu orientieren. Dass mehr als die Hälfte aller Zivildienstleistender im Roten Kreuz der Organisation auch nach den neun Monaten als freiwillige Mitarbeiter erhalten bleiben spricht dafür, dass die Zeit eine wirklich prägende ist.
Was mache ich als Zivi?
Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz trägst du dazu bei, dass das Gesundheits- und Sozialwesen reibungslos funktioniert, was heißt: du sorgst gemeinsam mit erfahrenen Kollegen dafür, dass jene, die Hilfe benötigen, diese auch bekommen. Da das Rote Kreuz eine große Bandbreite an Aktivitäten und Projekten vereint, kannst du entsprechend deiner Talente und Interessen in verschiedensten Bereichen als Zivildiener mitarbeiten. Vom direkten Kontakt mit Menschen in Not bis hin zur organisatorischen Unterstützung oder Verwaltungstätigkeiten ist alles dabei.