Diese Seite unterstützt weder den Internet Explorer 7, noch den Kompatibilitätsmodus in höheren Versionen des Internet Explorers (IE8, IE9, IE10). Um den Kompatibilitätsmodus abzustellen informieren Sie sich bitte hier oder laden Sie am Besten einen neuen Browser.

Lebensfreude als Motor

ein mann und eine frau mit einer behinderung kuscheln auf einer bank und freuen sich
Freud und Leid gehören für Menschen mit Behinderung ebenso zum Alltag wie für Menschen ohne Behinderung.<br> <span style="font-style:italic">©muro/Fotolia.com</span>

Die Welt durch fremde Augen sehen

Mit behinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung sind Personen gemeint, die physische, geistige oder psychische und soziale Defizite haben. Die Trennlinie zwischen Behinderung und Krankheit ist oft unscharf, da chronisch Kranke ebenso wie Menschen mit Behinderung im Alltag eingeschränkt sind. "Den durchschnittlichen Behinderten" gibt es nicht, schließlich ist jeder Mensch einzigartig und hat individuelle Stärken und Schwächen.

Dunkelziffer

Wie viele Menschen genau mit einer Behinderung leben ist nicht klar, da die Dunkelziffer sehr hoch ist. Bei einer Weltbevölkerung von 6,5 Milliarden Menschen gelten offiziell 650 Millionen als behindert. Anzunehmen ist, dass es viele mehr sind. Fast jeder dritte Österreicher, also über zwei Millionen Menschen, haben eine körperliche Beeinträchtigung, jeder vierte hat eine chronische Krankheit. Ob physische oder psychische Schwäche: Jeder hat besondere Bedürfnisse und für alle stellt der Alltag eine Herausforderung dar.

Alle Menschen sind gleich

Jeder hat dieselben Rechte und Pflichten, trotzdem benötigen behinderte Menschen in manchen Lebenssituationen die Hilfe ihrer nichtbehinderten Mitmenschen. Integrierte Schulklassen, barrierefreie Arbeits- und Wohnräume, spezielle Computerprogramme oder öffentliche Toiletten, in denen auch Rollstuhlfahrer Platz haben - das und vieles mehr erleichtert es Menschen mit Behinderung ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wichtig sind auch eine ganze Reihe an Gesetzen, die dafür sorgen, dass behinderte Menschen nicht benachteiligt werden.

Welche Erfahrungen hast du mit behinderten Menschen gemacht? Hast du selbst eine Behinderung und möchtest du etwas davon erzählen? Poste und diskutiere mit!