Vielen ist nicht klar, worum es am 8. März überhaupt geht. Sind wir nicht eh schon gleichberechtigt, waren wir das nicht schon immer?
Das Frauenwahlrecht existiert in Österreich seit 1918, also erst seit 100 Jahren. Seit 43 Jahren dürfen Frauen ohne Zustimmung des Mannes arbeiten, zuvor mussten sie wirklich um Erlaubnis fragen. Das Gleichbehandlungsgesetz gibt es überhaupt erst seit 1993. Alles relativ frisch, oder?
Dass Frauen im Jahr 2018 wählen und arbeiten dürfen, haben wir einer Reihe von Vorreiterinnen zu verdanken und das ist nicht selbstverständlich. Am Weltfrauentag geht es also darum, die eigenen Rechte zu verteidigen und mehr Gleichberechtigung zu fordern. Aktionen auf Make-Up Produkte sind da vergleichbar unwichtig.